
Schulschluss
In den letzten Tagen und Wochen vor Schulschluss gab es viele spannende Aktionen.
Mit ein paar Eindrücken von unseren Abenteuern wünschen wir allen einen schönen Sommer und gute Erholung. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Herbst!



















Einige Informationen zu den obigen Bildern:
Kinder-Gemeinderat
In der 3. Stufe steht die Heimatgemeinde in Sachunterricht im Fokus. Beim Besuch im Gemeindeamt und in der Kinder-Gemeinderats-Sitzung mit Bürgermeisterin Sandra und Amtsleiterin Maria konnten die Kinder dabei ihr Wissen unter Beweis stellen, den beiden viele Fragen stellen und einen Einblick in die Gemeinderatspolitik machen.
Blaulichttag
Auf Initiative von Dominik Kapfinger gab es heuer das erste Mal einen „Blaulichttag“ vor unserer Schule. Alle Einsatz-Organisationen waren vertreten und so erhielten die Kinder in verschiedenen Stationen sehr viel Einblick in Fahrzeuge, Technik und Arbeitsfeld der einzelnen Organisationen. Vielen Dank allen Beteiligten für die Zeit und die geduldigen Erklärungen!
Innsbruck-Aktion
Die 4. Stufe durfte im Rahmen der Innsbruck-Aktion des Landes einen Ausflug in die Landeshauptstadt machen und einige wichtige Sehenswürdigkeiten besuchen.
Känguru der Mathematik
Unsere Schule nahm heuer wieder am internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Im Vordergrund steht dabei die Fähigkeit, logisch zu kombinieren und das problemlösende Denken zu fördern.
Nach der Auswertung gab es eine Siegerehrung für die besten Knobler in der Klasse. Besonders stolz sind wir auf unsere drei Kinder, die es in ihren Jahrgangsstufen unter die besten 10 Teilnehmer in Tirol geschafft haben!
Lesewanderung
Die 1. und 2. Stufe machte in der vorletzten Schulwoche eine Lese-Wanderung nach Mariastein. Auf dem Weg gab es spannende Geschichten zu hören, viele Insekten und Weinbergschnecken zu bewundern und frisches kühles Wasser im Schlosshof der Wallfahrtskirche als Stärkung. Ziel war der Spielplatz in Mariastein, dort genossen die Kinder die gemeinsame Jause und die gemeinsame Spielzeit.
Ausflug nach Schwaz
Mit finanzieller Unterstützung durch das Projekt „Tirol ErFAHREN“ von der Wirtschaftskammer konnte die 3./4. Stufe in der letzten Schulwoche einen Ausflug nach Schwaz machen. Nach einer informativen Stadtführung ging es unter Tag weiter. Die Besichtigung des Silberbergwerks war natürlich das Highlight des Tages und die Kinder bekamen einen Eindruck vom harten Leben der Bergwerksknappen im Mittelalter.
Schulschluss-Eis
Unsere Bürgermeisterin Sandra Madreiter überraschte die Kinder in der letzten Schulwoche wieder mit einem Eis. Vielen herzlichen Dank für die gute Unterstützung und Zusammenarbeit das ganze Schuljahr über!
Schulfest
„Zusammen können wir viel schaffen“ waren die wichtigsten Stichworte für unser gemeinsames Schulfest in der letzten Schulwoche. Wie immer gab es ein buntes Programm, das von allen Klassen gemeinsam gestaltet wurde. Schulhymne, Lieder und Tänze und die mit Hilfe von Regla Ramirez einstudierte Showeinlage zum Thema „We are the world“ begeisterten die Zuschauer und spiegelte so wie das Bühnenbild unsere bunte Schulgemeinschaft wieder
Spendenlauf „Jeder Meter zählt“
56 Läuferinnen und Läufer haben in der letzten Schulwoche bei bester Laune in 30 Minuten fantastische 213 Runden (= 255,6 km) absolviert und damit unglaubliche 1805 €uro an Spenden für das SOS-Kinderdorf erlaufen.
Vielen Dank allen Läuferinnen und Läufern, dem TRI Team TS Wörgl für die motivierende Unterstützung und ganz besonders an alle Sponsoren!